Veranstaltungen
2025
2. Halbjahr 2025
03. Juli 2025, 14.00 Uhr
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII)
Was ist Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung? Wer hat Anspruch auf Grundsicherung? In welchen Fällen ist Grundsicherung ausgeschlossen?
Referent: Herr Frank Buhlmann,
Sachgebietsleiter, Fachaufsicht der Wirtschaftlichen Sozialhilfe, Stadt Leipzig
04. September 2025, 14.00 Uhr
Aktuelles zum Thema Wohngeld
Wohngeld für Mieter und Wohneigentum, die Auswirkungen der Wohngeldreform, Heizkostenzuschuss, Wohngeld im Zusammenspiel mit Grundsicherung und Bürgergeld
Referent: Herr Roland Arnold,
Sachgebietsleiter Abt. Wohngeld der Stadt Leipzig
25. September 2025, 14.00 Uhr
Wohnen als Mieter in Leipzig
Referiert wird über die Themen Mieterhöhung, Betriebs-kostenaberechnung, Mietmängel sowie zu aktuellen Beratungsschwerpunkten des Mietervereins.
Referentin: Frau Anke Matejka,
Geschäftsführerin des DMB Mieterverein Leipzig e.V.
23. Oktober 2025, 14.00 Uhr
Energie und Heizung sparen
Wir alle müssen Energie und Heizung sparen, wie wirkt sich das aus und was kann ich tun? Tipps und Infomationen gibt
Referent: Dr. Matthias Wolf, Umweltinstitut Leipzig e.V.
06. November 2025, 14.00 Uhr
Arbeitslos? Auswirkungen auf die Rente
Neueste Informationen gibt es zum Thema Rente und Arbeitslosigkeit, Rente mit 63 sowie Erwerbsminderungsrente.
Referentin: Frau Birgit Mühlner, Deutsche Rentenversicherung
13. November 2025, 14.00 Uhr
Bürgergeld ade / Start der Neuen Grundsicherung
Aktuelle Informationen über die kommenden Änderungen mit der Einführung der Neuen Grundsicherung (SGB II).
Referenten: Herr Liam Bowes und Herr Frank Schaefer,
Leipziger Erwerbslosenzentrum (LEZ) e.V.